16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Veranstaltungen des Referats für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ von 25.11. bis 10.12.25

Jährlich finden vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, die 16 Tage gegen Gewalt statt. Weltweite Aktionen und Initiativen thematisieren Gewalt als globales Problem und fundamentale Menschenrechtsverletzung.

Die Veranstaltungen des Referats für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten:

  1. „Orange The World“ – United Nations Women-Kampagne
    Beleuchtung des Amts der Kärntner Landesregierung und auch des Kärntner Landtags in Klagenfurt vom 25. November bis 10. Dezember 2025 in der Farbe Orange
  2. Kinokampagne: „Hinschauen.Handeln.Helfen“
    Einblendung von „STOPP der Gewalt an Frauen“ – Kärntner Beratungshotline für Frauen und Mädchen in allen Kärntner Kinos vor den Filmen vom 25.11.-10.12.2025
  3. Protestmarsch anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“
    Der Protestmarsch startet am 27. November 2025 um 15:30 Uhr beim Stadttheater Klagenfurt. Das Referat für Frauen und Gleichstellung beginnt mit dem aktionistischen Manifest „Menschsein ohne Gewalt“, gestaltet von Regisseurin Mag.a Dr.in Ute Liepold.
  4. Themenfilmabende zur Sensibilisierung im Volkskino Klagenfurt
    Dezember 2025, 18:00 Uhr: „Sorry, Baby“, USA/Frankreich 2025 / 104 Minuten, Regie Eva Victor, deutsche Fassung
    Vor Filmbeginn stellen Gewaltpräventionseinrichtungen ihre Arbeit vor.
  5. Dezember 2025, 18:00 Uhr: „Das Piano“, Neuseeland 1993 / 115 Minuten, Drama, Romantik, Regie Jane Campion – OmU
  6. Dezember 2025, 18:10 Uhr: „Primadonna“, Italien 2023 / 101 Minuten, Regie Marta Savini, – OmU
    Der Eintritt ist frei. Kartenreservierung: kino@volkskino.net oder 0463 319880
    Die Abholung von reservierten Karten sollte mind. 20 Minuten vor Spielbeginn am jeweiligen Vorstellungstag im Volkskino, Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt erfolgen.
  7. Versand der Plakate und Folder an den Kärntner Gemeindebund bzw. an alle Kärntner Gemeinden
  8. SPAR-Kassabon-Aktion
    bei SPAR in Kärnten werden 16 Tage lang die Kärntner Beratungshotline für Frauen und Mädchen 0660/244 24 01 auf jeden Kassabon in Kärnten gedruckt