Diabetes mellitus Typ 2 (hat eine Prävalenz/Vorkommen von etwa 5-6 % in der Bevölkerung in Österreich) ist eine sehr häufige Erkrankung – Schätzungen gehen von etwa 540.000 Menschen in Österreich aus – und es werden mehr …..
Deshalb hat sich das Land Kärnten entschlossen eine spezielle AKTION Vorsorge DIABETES „Diabetes verstehen und vorbeugen – ärztliche Tipps für Frauen und Männer“ zu starten. Für eine umfassende Information werden noch zusätzlich von Ernährungsberater:innen bzw. Diätolog:innen Vorträge zu „Essen für mehr Balance: blutzuckerfreundlich genießen“ vorgetragen.
Diese Vortragsreihe ist für die Bevölkerung:
- Diabetes betrifft Männer und Frauen im gleichen Ausmaß
- Erstdiagnose der Erkrankung ist unterschiedlich; spätere Diagnose bei Frauen mit mehr Komorbiditäten
- gestörte Nüchternglukose bei Männer – gestörter Glukosetoleranztest bei Frauen
- Körpergröße, Anteil von Fett im Körper, Länge des Darms = verlängerte Aufnahme von Glukose, Hormonelle Einflüsse bei Frauen: POC, Menopause, Schwangerschaftsdiabetes oder Schwangerschaftshypertonie
- Studien – noch immer mehr Männer
- Medikationen wirken bei beiden Geschlechtern, aber bei Frauen eher mehr NW..
- Verbesserung von Lebensqualität bei Beachtung von geschlechterspezifischen Unterschieden
- Morbiditäts- und Mortalitätsrate kann gesenkt werden
- Nicht nur das biologische Geschlecht sondern auch das soziokulturelle Geschlecht (Erziehung, Einkommen, Migrationshintergrund, Bildung,…) beeinflussen den Verlauf
Männer:
• Höhere Rate an gestörter Nüchtern Glukose
• Ausgeprägtere Insulinsekretionsstörung
• Gesteigerte Glukoseausschüttung aus der Leber
Frauen:
• Höheren Rate an gestörter Glukosetoleranz
• Geringere fettfreie Masse
• Geringere Körpergröße
• verlängerte Darmglukoseaufnahme
• Frauen erkranken im Durchschnitt später
• Risiko zu erkranken steigt nach der Menopause
• Frauen haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen bei manifesten Diabetes Typ 2
Kärnten ist österreichweit die erste Modellregion für die Umsetzung von geschlechterspezifischer Medizin – wir organisieren im Bereich Ausbildung/Fortbildung für die Gesundheitsberufe Veranstaltungen und auch Vorträge für die Bevölkerung.
♥ Gesundheit für die Frau + Gesundheit für den Mann ♥ + Diabetes verstehen und vorbeugen – ärztliche Tipps für Frauen und Männer
Vorträge zu diesem Thema werden im Herbst in über 30 Gesunden Gemeinden stattfinden