Das unerkannte Risiko: Jede 3. Frau stirbt an Herzinfarkt, Herzschwäche oder Schlaganfall, jedoch „nur“ jede 25. an Brustkrebs!
Jede 2. Frau geht regelmäßig zur Krebsvorsorgeuntersuchung, kaum eine Frau realisiert jedoch das viel höhere Infarktrisiko.
Herz-Kreislauferkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache bei Frauen. 2023 sind in Österreich 16.000 Frauen infolge von Herz-Kreislauferkrankungen verstorben, das sind um 2.000 mehr als Männer (Statista 2024).
Frauen zeigen mitunter andere Symptome für einen Herzinfarkt. Der typische starke Brustschmerz macht sich bei ihnen weniger häufig bemerkbar als bei Männern. Frauen berichten eher von einem Druck- oder Engegefühl im Bauchraum und schließen
fälschlicherweise auf eine Magenverstimmung. Und so kommt Hilfe meist zu spät.
Deshalb möchte die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze mehr Bewusstsein für Herz-Erkrankungen bei Frauen schaffen und setzt ab 16.10.2025 eine Reihe von Maßnahmen.
In Anlehnung an die erfolgreiche Aktion der Healthcare-Frauen in Deutschland und den amerikanischen National Wear Red Day® begehen wir auch hierzulande den 6. Februar 2026 als wichtigen Aktionstag für mehr Frauen-Herzgesundheit.